Sie sind hier
Aktuell
Alles Wissenswerte zur aktuellen Marktentwicklung und neuesten Rechtsprechung für Eigentümer von Immobilien.
Mieterhöhung – Rechte des Eigentümers
Einerseits können Sie als Vermieter die Miethöhe frei vereinbaren, andererseits müssen Sie dabei natürlich gesetzliche Regelungen beachten. Welche das sind und wie viel Miete Sie verlangen dürfen, lesen Sie hier.
Dichtheitsprüfung für Abwasserrohre in Berlin
Aktuell gibt keine EU-Richtlinie, die eine Dichtigkeitsprüfung bis zum 31.12.2015 vorschreibt. Die häufig zitierte EU-Richtlinie 91/271/EWG gilt nur für die öffentliche Abwasserbeseitigung, nicht für private Abwasserleitungen.
Kappungsgrenzen in Berlin auf 15 Prozent begrenzt
Der Gesetzgeber hat das Bundesland Berlin ermächtigt, die Kappungsgrenze bei Mieterhöhungen bei bestehenden Mieten von 20 auf 15 Prozent zu senken.
Winterdienst/ Schneebeseitigung
Hauseigentümer müssen bei Schneefall die Gehwege vor ihrem Grundstück räumen. Alle Regelungen lesen Sie hier.
Bleirohre – Eigentümer müssen Bleirohre austauschen
Hausbesitzer müssen alte Bleirohre austauschen, um den neuen Grenzwert für Blei im Trinkwasser einzuhalten. Die Änderung tritt am 1. Dezember 2013 in Kraft.